...auf der privaten Webseite von Wolfgang Christahl. Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um die Gemeinde Bruchenbrücken, auch Bärenschweiz genannt, in Hessen.
Kürzlich fiel mir auf, dass ausgerechnet beim Aufruf meiner eigenen Webseite baerenschweiz.de der Warnhinweis
"Die Verbindung zu dieser Webseite ist nicht sicher!" ausgegeben wurde.
Das kann doch nicht war sein, - heutzutage ist man nirgends mehr sicher,
nicht mal auf der eigenen Webseite!
Kurzentschlossen machte ich mich auf den Weg, ein SSL-Zertifikat zu erwerben.
SSL (Secure Sockets Layer) ist ein Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet.
Glücklicherweise hatte ich noch einen Neujahrswunsch bei meinem Provider frei und so gelang es mir innerhalb kürzester Zeit ein https:// mit einem "s" wie "Sicher", sowie ein grünes Schloss vor der URL baerenschweiz.de zu erwerben.
Browser, wie beispielsweise Chrome, Firefox oder Internet Explorer sollten von nun an keine Sicherheitswarnung, die auf ein ungültiges Sicherheitszertifikat hinweist, mehr ausgeben, -da bin ich mir ziemlich sicher ;-)
Behalten Sie die URL (Uniform Ressource Locator) in der Adresszeile ihres Browsers immer im Auge, gerade wenn es um den Austausch sensibler Daten, wie beispielsweise die ihrer Bankverbindung, geht.
Betrügerische Webseiten sind meistens nur schwer zu erkennen, oft sind sie Kopien real existierender Webseiten oder sehen den Webseiten eines Unternehmens täuschend ähnlich.
Seien Sie beim Surfen im Internet stets misstrauisch und überlegen gut, wem Sie Ihre persönlichen Informationen anvertrauen.
Prüfen sie die URL in der Adresszeile ihres Browsers, verschlüsselte, sichere Seiten tragen das Schlosssymbol und beinhalten "https" in der Adresszeile, wie beispielsweise die Webseite https://baerenschweiz.de
Nur so können Sie sicherstellen das Sie eine sichere, verschlüsselte Verbindung hergestellt haben.
Hinter einer verschlüsselten Webseite kann auch ein betrügerisches Verkaufsportal ("Fake Shop") stecken.
Wie Sie einen Fake-Shop erkennen, oder was Sie als Opfer eines Fake-Shops tun können, erfahren Sie beispielsweise auf der Webseite der Verbraucherzentrale
https://www.verbraucherzentrale.de
Ich glaube, Joachim Ringelnatz, deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, hatte es kommen sehen:
"Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches, gesundes und sicheres Jahr 2019
01.01.2019 WC